Zweigpraxis Frauenärzte an der Campusbrücke- Langenfeld- Dr.med. Gerhart Schütt - Dr. med. Ulrike Herbst

Präventionsmedizin- "Präventions-Chek up"

Die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft mit erheblich höherer Lebenserwartung führt zu einem deutlichen Anstieg so genannter „Volkskrankheiten“. Dazu zählen Erkrankungen wie Adipositas (Übergewicht), Atherosklerose (Arteriosklerose), Arthrose, Diabetes mellitus Typ 2, Herzinsuffizienz, Osteoporose, Morbus Alzheimer, Tumorerkrankungen und einige andere. 

Der Volksmund scheint es zu wissen: Vorbeugung ist die beste Medizin. Die Präventionsmedizin (Synonym: Präventivmedizin)ist der Schlüssel zur Gesundheit von Gesunden und Kranken. Bei der Präventionsmedizin geht es darum, individuelle Risikofaktoren des Menschen (genetische Prädisposition/familiäre Belastung, individuelle Lebensweise und Lebensumstände etc.)zu analysieren, um gesundheitskonformes Verhalten zu fördern.

Durch das Erkennen individueller Risikofaktoren, die frühzeitige Diagnose früher Erkrankungsstadien und deren optimale Therapie kann oft eine Rückbildung oder deutliche Verbesserung dieser erreicht werden.