Dr.Schütt -Lebenslauf
-
10/2020 Mitglied des Kernteams der
ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV)
„gynäkologischer Tumore“ am Klinikum in Leverkusen
-
2015 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Ulrike
Herbst
-
2014 Zertifizierung als Arzt für
Praeventionsmedizin und Einrichtung einer
Praeventionssprechstunde nach den Richtlinien der Dt.
Gesellschaft für Anti-Aging Medizin (GSAAM) und der GenoGyn
-
2013 Verleihung des Kolposkopiediploms der
Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie
(AGCPC)
-
2009 Onkologisch verantwortlicher Arzt
entsprechend der Onkologievereinbarung vom 01.01.2010
-
2008 Zulassung zum Brustultraschall
(Mammasonographie) im Rahmen der Ultraschallvereinbarung
durch die KV Nordrhein
-
2008 Niederlassung als Facharzt für
Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Leverkusen
-
2008 Zertifizierung zum Ersttrimester-
Screening durch die FMF- Deutschland
-
2007 Zusatzausbildung „Phytotherapie in
der ärztlichen Praxis“
-
2006 Zusatz-Weiterbildung „medikamentöse
Tumortherapie“
-
2005 DEGUM Stufe I für
Gynäkologie/Geburtshilfe
-
2005 DEGUM Stufe I für Mammasonographie
-
2005 Facharzt für Gynäkologie &
Geburtshilfe
-
2001 - 2008 Mitglied der Westdeutschen
Studiengruppe (WSG)
-
2003 Dissertation unter Leitung von Frau
Prof. Dr. U. Nitz, Universitätsfrauenklinik Düsseldorf, zum
Thema: "Diagnostik der zystischen Mastopathie; Vergleich
von Mammographie, niedrig und hochauflösender Sonographie."
-
2006 - 2008 Oberarzt der
Universitätsfrauenklinik Düsseldorf
-
2001 - 2006 Assistenzarzt, Facharzt der
Frauenklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
-
2001 Assistenzarzt am Johanniter
Krankenhaus Duisburg Rheinhausen, Frauenklinik
-
1999-2001 Arzt im Praktikum &
Assistenzarzt Frauenklinik vom Bayrischen Roten Kreuz,
München
-
1992-1999 Studium der Humanmedizin an der
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf